Bei einer 25:23 Niederlage in Wiesloch spielten für den TSV Knittlingen am Samstag am Ende doch viele Kleinigkeiten eine bedeutende Rolle. So waren da 2 vergebene Siebenmeter, 6 vergebene Freiläufe und dann noch unzählige technische Fehler, Fehlpässe und Schrittfehler, die dann Ausschlag geben für diese Niederlage gaben.
Eine Viertelstunde lang konnten Knittlingens Handballer in Wiesloch den Ton angeben. Da führte der TSV mit 0:2, 2:4, 3:5 und 4:6.Auch beim 6:7 in der 17. Minute hatte Knittlingen noch die Nase vorn. Dann aber konnte Wiesloch ausgleichen und mit 9:8, 10:9 und sogar 12:9 in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt war schon für alle in der Halle ersichtlich der TSV hatte nicht seinen besten Tag erwischt. Immer wieder brachten die schon angesprochenen Fehler Vorteile für die Heimmannschaft. Sodaß es dann mit 13:11 in die Pause ging. Das Halbzeitergebnis zeigt auch, daß das Spiel im Zeichen der Abwehrreihen stand.
Nach der Halbzeit dann das gleiche Bild. Wiesloch nutzte die Knittlinger Unzulänglichkeiten und baute seine Führung auf 17:14, 19:15 und 20:16 aus. Dieses Wieslocher Polster wurde hinten raus jedoch kleiner. In den letzten 10 Minuten besann sich der TSVK seiner Fähigleiten und verkürzte kam nochmal auf 20:18, 22:20 und 23:21 heran. Als Choetchim auf 25:23 verkürzen konnte, war dann aber leider nur noch eine Minute zuspielen und das reichte dann doch nicht mehr für ein Knittlinger Ergebnisverbesserung. So musste man leidre die zwei Punkt in Wiesloch lassen und liegt damit weiter auf dem 8. Tabellenplatz der Oberliga Baden.
Mit diesem Platz muss man im Knittlinger Lager eigentlich zufrieden sein, wenn man die Verletzungsmisere der letzten Wochen betrachtet. Im letzten Jahr, hatte man zu diesem Zeitpunkt mit 5 Punkten weniger und lag auf dem 12. Tabellenplatz. Die, vor der Saison, deutlich verjüngte Knittlinger Mannschaft hat sich unter diesen Gegebenheiten ganz gut geschlagen und hat nun im letzten Heimspiel der Saison, am 27.04.25, die Möglichkeit gegen Plankstadt seine Bilanz noch zu verbessern.
Der TSV spielte mit Neff, Gabel (Tor); Kautz 6, Kasperzak, Choetchim 8, Löffler 4, Salzseeeler 1, Hörandel 1, Cuturic, Kern, Wilhelm, Milbich, Cotic 3.
Nach der Osterpause geht es am Sonntag, den 27.4.25, um 17.30 Uhr zuhause gegen die HW Plankstadt, die mit einem Punkt weniger auf dem 10. Tabellenplatz liegen, weiter. Da wird es dann darum gehen, ob man seinen 8. Tabellenplatz verteidigen kann.