Abwehrumstellung brachte Knittlingens Handballern den Sieg – Drei Rote Karten und 68 Tore in der Knittlinger Sporthalle
Da war am Samstag wieder mal alles drin was das Handballherz höher schlagen lässt. Eine erste Halbzeit die vom Gast dominiert wurde. Bei der die beiden Rückraumspieler Kuhlee (15) und Maurer (8) fast nach belieben aus dem Rückraum trafen, die dann mit 18:20 in die Pause ging. Und dann eine zweite Spielhälfte, bei der Knittlingen ab der 42. Minute das Kommando übernahm. Knittlingens Coach Frank Müller reagierte auf die Gegebenheiten der ersten 30 Minuten und stellte seine Abwehr um. Die beiden Kuhlee und Maurer wurden offensiv gedeckt und damit fast aus dem Spiel genommen. Knittlingen kassierte in der ersten Halbzeit 20 Treffer und in der Zweiten nur 13. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Knittlingen ging dann in der 40. Minute erstmals in Führung und gab die dann bis zum Abpfiff der beiden Neuenbürger Unparteiischen nicht mehr ab. Mit 35:33 gewann der TSV Knittlingen das Spiel und sicherte sich damit wichtige Punkte.
Das Spiel selbst begann für Knittlingen etwas verschlafen. Man lag mit 2:5 und 7:10 zurück und hatte den Oftersheimer Rückraum nicht im Griff. Die Zuschauer sahen viele Unkonzentriertheiten auf Knittlinger Seite. Die junge Oftersheimer Mannschaft hielt den TSVK auch beim 12:15 und 15:18 auf Distanz. ZU allem Übel musste dann Robert Kasperzak in der 42. Minute auch noch mit einer roten Karte ( Disqualifikation ) vom Platz. Das sah zu diesem Zeitpunkt nicht sehr gut aus für Knittlingen. Zum Glück konnte Choetchim 2 Sekunden vor der Halbzeit noch zum 18:20 verkürzen.
Nach der Pause dann ein völlig veränderter TSV. Jetzt mit dem bestens disponierten Sebastian Neff im Tor. Jetzt war unübersehbar mehr Feuer drin. Knittlingen kämpfte um jeden Ball. In der 43. Minute gelang der Ausgleich zum 24:24 und zwei Minutenspäter lag man dann erstmals m it 26:24 infront. Knittlingen spielte aggressiver und körperbetonter, musste dann in der 49. Minute nochmal eine rote Karte für Tim Löffler hinnehmen, dann auch noch eine zwei Minutenstrafe für Michael Hörandel und stand plötzlich nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Platz. Dazu kam eine Rote für den Gast. Da war dann allerhand los. Obwohl Oftersheim in dieser Phase ausgleichen konnte ging Knittlingen nach der Unterzahl dann mit einer 30:28 Führung raus. Genau diese 2 Tore Führung gab der TSV dann hinten raus nicht ab. Da war Hochspannung drin. Die Zuschauer gingen lautstark mit und sahen einen TSVK der keine Fehler mehr machte und über 31:29, 33:30, 34:31 zum umjubelten Endstand von 35:33 kam.
Überragender Spieler am diesem Samstag war Bell Choetchim mit 15 Treffern, auch der junge Vincent Cotic mit seinen 8 Treffern war an diesem Abend bestens drauf. Da unter der Woche zu den vielen TSV Verletzten sich auch noch Ivan Tosino gesellte, hat der TSV mit einer Rückholaktion von Georg Kern reagiert. Er gab der Abwehr einen großen Rückhalt und tat der TSV Mannschaft sehr gut.
Der TSV spielte mit Gabel, Neff (Tor); Kautz 6, Kasperzak 1, Choetchim 15/2, Löffler, Salzseeler, Hörandel 2, Kleczka, Kern, Wilhelm 3, Cotic 8, Milbich.