Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machte am Sonntag der TSV Knittlingen. In der proppevollen Grabener Halle kam der TSV zu einem heiß umkämpften, knappen 26:27 Erfolg. Da war wieder Mal alles drin, was den Handball so interessant macht. Zuerst die TSV-Schmerzen in der ersten Halbzeit, mit einer unterirdischen Abwehr und Angriffsleistung, dann in der zweiten Hälfte mit einer fulminanten Aufholjagd und schließlich der Abschluss mit dem 26:27 Sieg. 15 Zeitstrafen und drei rote Karten für beide Mannschaften zusammen. Da war richtig was los.
Dass so ein Spitzenspiel auch eine Nervensache ist, zeigte sich sehr deutlich vom Anspiel weg. Die vielen Zuschauer sahen einen konzentriert spielenden Gastgeber Graben und dagegen einen viel zu nervös agierenden TSV Knittlingen. Bereits nach 10 Minuten lag Graben/Neudorf mit 6:3 vorne. Auch beim 9:3 nach 15 Minuten sah es für den Spitzenreiter gar nicht gut aus. Bei den Knittlinger Zuschauern sah man große Sorgenfalten. Mit zunehmender Spielzeit kam der TSV dann jedoch besser ins Spiel. Nun mit Spielertrainer Geider auf dem Feld, wurde das Ergebnis leicht verbessert. Über 9:3, 10:5, 12:7 ging es zum 13:9 Halbzeitstand. Schmerzhaft auch die rote Karte in der 15. Minute für Trainer Zimmermann.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam dann der TSV wie verwandelt aus der Kabine. Graben konnte zunächst zwar noch den Vier-Tore-Abstand beim 15:11 halten, war dann aber machtlos, als Knittlingen mit 4 Toren hintereinander zum vielumjubelten 15:15 ausglich. Tor um Tor wurde aufgeholt. Nun war wieder alles offen. Jetzt zeigte plötzlich Graben/Neudorf Nerven. In der 40. Minute ging dann der TSV erstmals mit 16:17 in Führung. Zu erwähnen wäre noch, dass kurz nach Wiederanspiel der Grabener Landika mit rot vom Platz musste, als er den frei durchgehenden Eickmeier foulte. Weiter ging es dann ausgeglichen über 17:17, 18:18 und 19:19. Im Anschluss folgten dann drei Tore des TSV Knittlingen zum 19:22. Das war 10 Minuten vor Schluss. Graben gab jedoch nie auf. Sie kämpften sich wieder auf 22:23, 23:24, 24:25 und 25:26 heran. Jetzt waren noch zwei Minuten zu spielen. Jetzt war klar, wer nun Fehler macht verliert und am Ende war dies Graben/Neudorf. Eickmeier brachte seinen 7-Meter im Tor unter und eine Minute vor Schluss schoß Grabens Goalgetter Sturz seinen 7-Meter am Tor vorbei. Das war mit spielentscheidend. Es stand 25:27 und es waren noch 2 Minuten zu spielen; Knittlingen hatte den Ball. Durch einen technischen Fehler verlor man den Ball und musste den Anschlusstreffer zum 26:27, 26 Sekunden vor Schluss, hinnehmen. Letztendlich brachte man aber dann den Sieg über die Zeit. Schmerzlich für Knittlingen war dann kurz vor Schluss eine rote Karte für Spielertrainer Geider. Da bleibt abzuwarten, ob es hier eine Sperre geben wird.
Spieler des Tages war Mattis Eickmeier, der mit 12 Treffern, davon 4 Siebenmeter, entscheidend zum Erfolg beitrug. Auf Grabener Seite war es Mario Sturz dem 13 Treffer gelangen.
Der TSV spielte mit Gaier, Hornberger; Geider, Stojchevski 1, Knodel 2, Egler 2, Zimmermann, Zeller 1, Eickmeier 12, Hauk 4, Deeß, Fischer 2, Marquart, Hörandel 3.